Handelsklausel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Handelsklausel — Unter Handelsklauseln versteht man kurze Formulierungen, die im Handelsverkehr genutzt werden, um den Inhalt von Verträgen festzulegen[1]. Ein Beispiel einer solchen Handelsklausel ist die Formulierung netto Kasse auf Rechnungen, die für eine… … Deutsch Wikipedia
brutto für netto (bfn) — ⇡ Handelsklausel in Kaufverträgen, nach der der Kaufpreis entgegen § 380 HGB ohne Abzug der ⇡ Tara (Verpackungsgewicht) zu berechnen ist, d.h. der Preis versteht sich für das Gewicht der Ware einschließlich Verpackung … Lexikon der Economics
circa-Klausel (ca.) — ⇡ Handelsklausel in Lieferungsverträgen, nach der auch Lieferung mit einer geringfügigen (nach Geschäftszweigen verschiedenen) Abweichung in Menge, Preis oder Lieferzeit als ⇡ Erfüllung gilt. Im Schifffahrtsbrauch bei einer Ladungsübernahme… … Lexikon der Economics
frei Haus — Handelsklausel, durch die der Verkäufer verpflichtet wird, alle Kosten bis zur Ablieferung der Ware am letzten Bestimmungsort zu tragen. Vgl. auch ⇡ Incoterms … Lexikon der Economics
mittlerer Art und Güte — ⇡ Handelsklausel, die den Verkäufer verpflichtet, eine Durchschnittsqualität zu liefern, und ⇡ Mängelrügen des Käufers nur zulässt, wenn unter Durchschnitt geliefert wurde. Vgl. auch ⇡ Middling … Lexikon der Economics
nach Bedarf — ⇡ Handelsklausel, durch die der Käufer sich vorbehält, die Ware je nach Bedarf vom Verkäufer abzurufen … Lexikon der Economics
nach Belieben — ⇡ Handelsklausel, bei der der Lieferzeitpunkt in dem freien Belieben des Käufers (Abruf n.B.) oder des Verkäufers (Lieferung n.B.) liegt … Lexikon der Economics
netto Kasse — ⇡ Handelsklausel, die jeden Abzug (z.B. Zahlungsskonto) ausschließt … Lexikon der Economics
ohne Gewähr — ⇡ Handelsklausel, die besagt, dass der Verkäufer oder Versender nicht für Qualität, Versendungstermin und andere Vertragsvereinbarungen garantiert. Beim Wechsel: ⇡ Angstklausel … Lexikon der Economics
prima Ware — ⇡ Handelsklausel, betreffend die Beschaffenheit der zu liefernden Ware, i.Allg. Waren erster Güte … Lexikon der Economics